SPS dominierter ScubaCube 270
Beckengröße
Scuba Cube 270 (63 x 63 x63) 270l
Standzeit
September ´12
Beleuchtung
ATI Sunpower 8 x 24W mit Dimmcomputer. Die Beleuchtungsphase beginnt mit dem Sonnenaufgang um 8:00Uhr und endet um 22:00Uhr. So wird das Becken inklusive Dimmphase für 14std beleuchtet.
Ich verwende 2 x ATI Purple; 1 x ATI Aquablue Special; 3 x ATI Coral Plus und 2 x ATI Blueplus. Die Röhren werden circa alle 9 Monate gewechselt.
Strömung
Ich beströme mein Riff mit 2 Tunze 6045 sowie mit einer Eheim 2000 Compakt als Rückförderpumpe.
Kalzium & KH Versorgung
Ich führe Kalzium und KH nach der klassischen Balling Methode über eine autarke 4-Fach Dosierpumpe von GHL zu.
Riffaufbau
Den Riffaufbau besteht in der Basis aus einem 25kg schweren Korallenast. Dazu habe ich mit kleineren Ästen den Aufbau vermörtelt.
Als Bodengrund habe ich 15kg ATI Fiji White Sand verwendet.
Wasserwerte
Parameter | Messwert | Wassertestgerät | Messintervall |
Temperatur | 24,5C° |
JBL Thermometer |
Wöchentlich |
Dichte |
1,023 mg/l |
JBL Spindel |
Wöchentlich |
PH |
8 |
Salifert |
alle 2 Wochen |
KH |
7 |
Salifert | Wöchentlich |
Kalzium |
425mg/l |
Salifert | Wöchentlich |
Magnesium |
1220mg/l |
Salifert | alle 4 Wochen |
Nitrit |
N.N. |
Sera | bei Bedarf |
Nitrat |
2mg/l |
Salifert | Wöchentlich |
Phosphat |
0 - 0.024mg/l | Rowa | Wöchentlich |
Wasserwechsel
Das Wasserbereite ich mit einem 10l Vollentsalzer auf. Gewechselt werden 5% alle 1 bis 2 Wochen.
Filterung
Die Filterung übernimmt zum einen der Abschäumer NAC 5 von Bubble Magus. Zusätzlich verwende ich das Zeolith System der Firma BuntesRiff. Hier verwende ich einen Selbstreinigenden Zeolithfilter der Firma Meerwassertechnik. Gefüllt ist dieser mit 700ml Zeolith, welches circa alle 6 Wochen gewechselt und anschließend mit Bacs angeimpft wird. Zusätzlich filter ich für 24 Std - 48 Std mit Kohle vor jedem Wasserwechsel und durchgehend mit PO4 Absorber auf Aluminiumbasis.
Fütterung
4 ml Bakterien und Korallenfutter von BuntesRiff. 1-2 Frostfutterwürfel Artemien, Krill, Mysis, Lobster Eier und Plankton grün oder rot.
Einmal wöchentlich mixe ich einen Spezialcoktail für meine SPS
Weitere Zusätze
An weiteren Zusätzen verwende ich Faunamarin Aminos 1 ml wöchentlich, sowie Ultra Color Elements 2-3 ml nach Bedarf.
Kommentar & Anmerkungen
Es ist nicht mein erstes Aquarium und mit Sicherheit auch nicht mein leztes. In meinem aktuellen Becken halte ich überwiegend kleinpolypige Steinkorallen, da mich diese seit meinen Anfängen im Jahre 2007 faszinieren. Was nicht heißen soll, das ich andere Korallen und Wirbellose nicht ebenfalls faszinierend finde, aber so hat halt jeder seine Lieblinge.
Das Becken steht nun seit September ´12, hat also eher eine kurze Standzeit. Mit dem derzeitigen Ergebnis bin ich Grunde recht zufrieden, aber hier und da versuche ich immer wieder was zu verändern, um zu sehen wie weit es was bringt.
Ebenfalls versuche ich meine Tiere als Nachzuchten zu bekommen, zumindest da wo es eben Möglich ist. Ich denke man sollte auf die Nachhaltigkeit unserer Weltmeere acht geben.
Welche Koralle wird deine nächste?
Nachdem ich eine Ewigkeit meine blaue Acropora Millepora gejagt habe, fällt mir gerade keine Bestimmte ein. Ich werde wohl erst im Shop sehen, was ich vermisse.
Aus welchen Fehlern hast du gelernt?
Nie wieder werde ich eine Verkleinerung eines Zeolith gafahrenen Beckens vornehmen. Das hat mich leider meinen kompletten SPS Besatz gekostet...eine sehr traurige Erfahrung...
Was würdest du an deinem derzeitigen System verbessern?
Im Moment bin ich mit dem System und den Zusätzen zufrieden und würde daher keine Grundsätzlichen Veränderungen in der Pflege vornehmen.
Welches Tier würdest du besonders gerne Pflegen?
Wahrscheinlich würde ich mir ein Fangi Becken aufbauen und darin einen Odontodactylus scyllarus halten. Wenn ich irgendwo einen sehe, klebe ich immer mit der Nase an der Beckenscheibe...
Was wäre das Besondere an deinem nächsten Projekt?
Das wäre wohl ein SPS dominiertes Nanobecken, 50l oder weniger wären ne Herausforderung. Oder nen riesen Becken mit nem schönen Doc Besatz. Mal sehen was zu erst zutrifft...